Mond im ersten Haus im Geburtshoroskop
Wenn du in deinem Geburtshoroskop den Mond im ersten Haus hast, sind Gefühle ein wichtiges Thema in deinem Leben, weswegen du auch sehr sensibel und einfühlsam bist. Allerdings neigst du manchmal auch dazu, deine eigenen Emotionen zu bekämpfen, denn du tendierst dazu, dich sehr stark anzupassen, um Anerkennung zu bekommen. So fällt es dir oft nicht leicht zu dir selbst und deinen Bedürfnissen zu stehen. In der Regel kommunizierst du deine Gefühle aber offen und machst keinen Hehl daraus, was du gerade empfindest. Das kann auch ziemlich schnell wechseln, sodass manche Menschen dich als etwas launisch wahrnehmen können. Deine Emotionen sind sehr intensiv, was nicht selten dazu führt, dass du recht heftig und impulsiv reagierst. Kontakte sind sehr wichtig für dich und es fällt dir auch leicht, auf andere Menschen zuzugehen, zumindest wenn du gerade in der Stimmung dazu bist. Wenn nicht, kannst du hingegen sehr zurückhaltend und verschlossen auftreten. Hast du dich gefühlsmäßig auf jemanden eingeschossen, umsorgst du ihn gern liebevoll und fürsorglich. Da du etwas zum Klammern neigst, kann das deinem Schatz aber schon einmal ein bisschen zu viel werden.
Mond im Transit durch das erste Haus
Wenn der Mond im Transit durch dein erstes Haus wandert, bist du ziemlich mit deinen Gefühlen beschäftigt und deswegen fällt es dir gerade schwer, objektiv zu sein. Das solltest du dir im Umgang mit anderen bewusst machen. Ist deine aktuelle Grundstimmung momentan schlecht, besteht daher die Gefahr, dass du dich in deine Emotionen richtig hineinsteigerst. Dein Bedürfnis nach Liebe und Bestätigung ist dann so groß, dass du deinen Mitmenschen gegenüber emotional sehr fordernd und bedürftig auftreten kannst. Aber auch wenn deine Grundstimmung im Moment gut ist, hast du im Augenblick ein großes Bedürfnis nach Kontakt mit deinen Liebsten und möchtest dich zu einer Gruppe zugehörig fühlen. Du bist deswegen sehr empfänglich für die Emotionen deiner Mitmenschen und bringst ihnen Verständnis und Mitgefühl entgegen.