Sternzeichen Steinbock
Das Wichtigste im Überblick
Sternzeichen Steinbock
- 22. Dezember bis 19. Januar
- Erdzeichen
- Herrscherplanet Saturn
- Zuordnung zum 10. Haus
- Qualität: weiblich, kardinal
Bei uns gibt es keine Standard-Horoskope!
Vergiss Horoskope aus Zeitschriften und überzeuge dich selbst.
Der Steinbock gehört neben dem Stier und der Jungfrau zu den drei Erdzeichen in der Astrologie. Der typische Steinbock ist ein absoluter Realist, der oft verschlossen und selbstkritisch auf seine Mitmenschen wirkt. Er gilt als fleißig, gewissenhaft und beständig.
Der Steinbock ist durch und durch Realist ? auch in der Liebe. Treue und Zuverlässigkeit sind für ihn ein Muss. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Schutz und Sicherheit bieten kann. Durch seine distanzierte Art lässt er sich allerdings nicht leicht erobern.
Der Steinbock-Mann ist auch in Liebesdingen ernst und beherrscht. Hat es einmal gefunkt, lässt er so schnell nicht locker, den Hindernisse sind dazu da, überwunden zu werden. Er ist nicht der Romantiker, der seine Angebetete mit Rosen, Kerzenlicht und Champagner überrascht, aber ist er erst einmal eine Beziehung eingegangen, stellt er sich als belastbarer Partner heraus, der für seine Partnerin durch dick und dünn geht.
Die Steinbock-Frau wirkt oft recht kühl, ist aber die perfekte Frau für Männer, die eine starke Partnerin lieben. Wer sie erobern will, sollte alles daran setzen, ihr seine ernsten Absichten zu beweisen, denn mit lockerem Flirten wird man bei ihr nicht kommen. Sicherheit und Vernunft sind für die Steinbock-Frau die Basis für eine gute Beziehung. Kann man ihr das bieten, erwartet einen eine treue und ehrliche Partnerin, die einem zuverlässig zur Seite steht.
In der Regel kommen die beiden anderen Erdzeichen Stier und Jungfrau gut mit dem Steinbock zurecht. Auch die Wasserzeichen Krebs, Skorpion und Fische mögen die Bodenständigkeit des Steinbocks. Die Luftzeichen Zwilling, Waage und Wassermann empfinden den rechthaberischen Steinbock oft als Spielverderber. Und auch die impulsiven Feuerzeichen Widder, Löwe und Schütze haben oft ein Problem mit dem strengen Steinbock.
Menschen mit Sternzeichen Steinbock sind zwischen dem 22. Dezember bis 19. Januar geboren. An diesen beiden Tagen wechselt die Sonne das Sternzeichen, deswegen ist es wichtig, die genaue Geburtszeit und auch den Geburtsort zu kennen.
Der Aszendent hängt von der genauen Geburtstunde ab. Du kannst den Aszendent mit unserem kostenlosen Aszendentenrechner herausfinden.
Der fleißige Steinbock ist oft in Führungspositionen zu finden, aber auch unter den höheren Staatsbeamten, im Baugewerbe und im Bestattungswesen finden sich viele Menschen dieses Sternzeichens. Weitere Details findest du in unserem Berufshoroskop für den Steinbock.
Die folgenden Städte sind ihrem Gründungs Horoskop nach Steinbock-Städte. Hier dürften sich Steinböcke ganz besonders zu Hause fühlen:
Typische Steinbock-Regionen und Länder sind Ost- und Süd-Küste Afrikas, Altmark, Bosnien, Brandenburg, Nord-Griechenland, Hessen, Indien, Island, Mazedonien, Mecklenburg, Romagnola, Steiermark, Thüringen und Mexiko.
Menschen mit Sternzeichen Steinbock leiden überdurchschnittlich häufig an Gelenk-Rheuma, Hautkrankheiten und Erkältungen. Darüber hinaus haben sie Tendenz zu chronischen Krankheiten.
Anatomische Entsprechung des Sternzeichen Steinbock sind die Knochen, Knie und die Haut.
In diesem E-Book erfährst du: